Datenschutzerklärung

Umfassender Schutz Ihrer persönlichen Daten bei klarionvestiq

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

klarionvestiq, mit Sitz in der Grimmestraße 23, 58099 Hagen, Deutschland, ist als Betreiber der Website klarionvestiq.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Verpflichtung zum Datenschutz basiert auf den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Als spezialisierte Plattform für Investitionsüberwachung verstehen wir die besondere Sensibilität finanzieller Daten. Daher haben wir umfassende Schutzmaßnahmen entwickelt, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und kann über unsere Hauptgeschäftsstelle kontaktiert werden.

2. Arten der gesammelten Daten

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und geografische Standortdaten für Sicherheitszwecke
  • Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteidentifikation
  • Besuchszeiten, Verweildauer und Navigationsverhalten auf unserer Platform
  • Referrer-URLs und ausgehende Links zur Optimierung unserer Dienste
  • Cookie-Präferenzen und gespeicherte Einstellungen

Freiwillig bereitgestellte Daten

Bei der Registrierung und Nutzung unserer Investment-Monitoring-Tools erfassen wir ausschließlich die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionalität erforderlich sind. Dazu gehören Kontaktinformationen, gewählte Investitionskategorien und Kommunikationspräferenzen.

Besonders wichtig: Wir speichern niemals Ihre tatsächlichen Finanzdaten oder Kontoinformationen. Unsere Platform arbeitet ausschließlich mit anonymisierten Referenzen und selbst eingegebenen Überwachungsparametern, die Sie vollständig kontrollieren können.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten, Ihre Kontrolle

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Investment-Monitoring-Services. Jede Verwendung erfolgt transparent und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Monitoring-Funktionen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Kontoauflösung + 3 Jahre
Sicherheit und Betrugsschutz Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate nach letzter Aktivität
Kundenservice und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 5 Jahre nach letzter Kommunikation
Newsletter und Informationen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir haben vereinfachte Verfahren entwickelt, um Ihnen die Wahrnehmung Ihrer Rechte zu erleichtern.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten binnen 30 Tagen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sofortige Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Informationen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Vollständige Entfernung Ihrer Daten aus allen Systemen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Pausierung bestimmter Datenverarbeitungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten in maschinenlesbaren Formaten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen

Verfahren zur Rechtewahrnehmung

Zur Wahrnehmung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns über info@klarionvestiq.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen eine eindeutige Identifizierung und bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen. Bei komplexen Anfragen erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung mit dem voraussichtlichen Bearbeitungszeitraum.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits. Für die Funktionalität unserer Investment-Monitoring-Platform arbeiten wir mit ausgewählten, DSGVO-konformen Dienstleistern zusammen.

Autorisierte Dienstleister

Unsere technischen Dienstleister unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese regeln detailliert den Umgang mit Ihren Daten und gewährleisten, dass Drittanbieter ausschließlich auf unsere Weisung handeln. Regelmäßige Audits stellen die Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen sicher.

Bei internationalen Datenübertragungen verwenden wir ausschließlich Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Ihre Daten verlassen niemals den Schutzbereich der DSGVO ohne entsprechende Garantien.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur

Unsere Sicherheitsstrategie basiert auf dem Defense-in-Depth-Prinzip mit mehreren unabhängigen Schutzebenen, um maximale Datensicherheit zu gewährleisten.

Die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) zum Schutz Ihrer Daten werden kontinuierlich an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Unsere Sicherheitsinfrastruktur umfasst End-to-End-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen auf Basis des Need-to-Know-Prinzips und umfassende Protokollierung aller Systemzugriffe.

  • 256-Bit-AES-Verschlüsselung für alle gespeicherten Daten
  • TLS 1.3-Protokolle für sämtliche Datenübertragungen
  • Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • 24/7-Überwachung durch automatisierte Intrusion-Detection-Systeme
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle administrativen Zugriffe
  • Geographisch verteilte, verschlüsselte Backup-Systeme

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich für funktionale Zwecke und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind, und optionalen Cookies, für die wir Ihre explizite Zustimmung einholen.

Cookie-Kategorien und Kontrolle

Sie haben jederzeit vollständige Kontrolle über alle Cookie-Einstellungen. Über unser Cookie-Management-Panel können Sie granular bestimmen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Präferenzen werden gespeichert und bei jedem Besuch respektiert.

Essentielle Cookies für Login-Status, Sicherheitsfeatures und grundlegende Navigation können nicht deaktiviert werden, da sie für die Funktionalität der Investment-Monitoring-Tools erforderlich sind. Alle anderen Cookies sind optional und können individuell verwaltet werden.

8. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir befolgen strenge Datensparsamkeitsgrundsätze und bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.

Unser automatisiertes Löschsystem überprüft täglich alle Datenbestände auf abgelaufene Speicherfristen. Bei aktiven Nutzerkonten werden Sie 90 Tage vor der geplanten Löschung informiert und haben die Möglichkeit, Ihre Daten zu exportieren oder das Konto zu reaktivieren.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen aufgrund handelsrechtlicher und steuerlicher Bestimmungen für längere Zeiträume aufbewahrt werden. Diese Daten werden nach Ablauf des ursprünglichen Zwecks in einem separaten Archivierungssystem gespeichert, wo sie keinen aktiven Verarbeitungen mehr unterliegen.

9. Besondere Bestimmungen für Minderjährige

Unsere Investment-Monitoring-Dienste richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls Sie Grund zur Annahme haben, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, kontaktieren Sie uns umgehend zur sofortigen Löschung.

Für Nutzer zwischen 16 und 18 Jahren gelten besondere Schutzbestimmungen. Diese Altersgruppe kann unsere Bildungsmaterialien zu Finanzthemen nutzen, hat jedoch keinen Zugang zu den vollständigen Monitoring-Funktionen. Alle Datenverarbeitungen in dieser Altersgruppe unterliegen zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Sie haben das Recht, Änderungen zu widersprechen, was zur Beendigung der Datenverarbeitung führen kann.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir eine erneute ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor die geänderten Bestimmungen wirksam werden.

Datenschutz-Kontakt

Für alle Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam ist speziell für die Bearbeitung Ihrer Anliegen geschult und wird Ihre Anfragen vertraulich und zeitnah bearbeiten.

Postanschrift

klarionvestiq
Grimmestraße 23
58099 Hagen
Deutschland

Elektronischer Kontakt

E-Mail: info@klarionvestiq.com
Telefon: +49240464858
Datenschutz-Hotline verfügbar
Montag bis Freitag, 9-17 Uhr

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.